Baarerstrasse 103
CH-6300 Zug
neues Modell...in Bronce oder Silber.


























































































1986, ohne Ahnung von Schmuck aber mit Begeisterung für Gestaltung und Handwerk, startete ich meine Lehre als Goldschmied. 10 Jahre später. Beginn der offiziellen Selbstständigkeit und Gründung vom Ladenkollektiv 3Pol in Zug. Tolle 16 Jahre lang. Bis 2013. Zur eigenen Atelier/Ladeneröffnung. Aus dem Zentrum ins neue Zentrum. Mein Eigenes. An der Baarerstrasse. Hier wirke ich nun.
Konstant über den ganzen Zeitraum entstand eine fortlaufende Kollektion. Aus Einzelstücken, Kleinserien und Kundenanfertigungen. Konstant in dieser Zeit blieb ich auch meinem Handwerk treu. Rund 40’000 reine Handwerksstunden werden es inzwischen sein. Genug Routine um mit meinen Händen der 3D-Printer Revolution Stand zu halten. Nichts gegen diese Revolution. Ich bin fasziniert davon. Liebe aber die Arbeit aus meinen Händen mehr. Ich bin auch ein 3D-Printer. Ein intuitiver.
am 8.Nov 2025 bieten 45 Produzentinnen und Produzenten aus Zug einblick in ihr Schaffen.
Mehr Info unter www.productionday.ch
von Susanne Flühler
Die Patina vom Holzrost wurde original belassen, der Rost mit Zaponmattlack fixiert, das Gitter hinterlegt mit einer aus Leinenstoff kaschierten Lampenschirmfolie, aufgezogen auf Acrylglas und hinterleuchtet mit 5Watt LED Stripes glühweiss (2700K)
Masse und Preise schicke ich Ihnen gerne auf Anfrage.
die Austellung ist noch bis auf weiteres zu sehen.
Fotos: Regine Giesecke, dieaugenweide.ch
Schmuckpräsentation im Karteischrank
Gestaltung: Schweizer Grafik, Zürich, Raoul Schweizer
«social knetwork project» war ein Projekt zur 6. Zuger Kunstnacht, in Zusammenarbeit mit Raoul Schweizer. Jeder Besucher wurde beim betreten des Lokals mit einer Polaroidkamera fotografiert. Ausgehändigt bekam er aber nicht sein eigenes Bild, sondern das Foto seines Vorgängers. Dazu ein Stück Ton und die Aufgabe, davon ein 3D Profil anzufertigen, um es letztendlich in der Ausstellungsplattform (Chronik) auf den vornummerierten Platz zu stecken. Nun vollendet und doch nicht ganz hundert. 99 Personen sind gekommen, haben ein Profil erstellt, sich vernetzt, und sind nun Teil von diesem exklusiven analogen Netzwerk.
Danke an Alle.
Gedanken-Daten-Banken konnten «i kloud» geschickt werden. Unsere «1bar wirless-helium-highspeed» Verbindung garantierte für einen reibungslosen «upload». Diverse Dateiformate standen bereit, um mit Inhalt gefüllt zu werden. Unsere «kloud» ist sicher. Schwere Gedanken, Geheimnisse, Passwörter, Kreditkarten- und Telefonnummer, Adressen usw. wurden ihr in dieser Nacht anvertraut.
bot die Möglichkeit, um Luft abzulassen. Ein Reizthema konnte in die Liste eintragen werden, und über das Mundstück raus zu lassen, was rein musste. Eine halbe Stunde hatte man Zeit, bevor bei Ballondurchmesser 75 die «shitstorm-marke» erreicht wurde. Dafür brauchte es einige «Mitwütende». Ansonsten blieb der eigene Ärger nur ein laues Lüftchen...
Eine fortlaufende Serie von Kerzenleuchter in
Zusammenarbeit mit Susanne Flühler. Zu sehen und zu erstehen bei mir im Laden.
Gestaltung: Schweizer Grafik, Zürich, Raoul Schweizer
Ausstellungsvitrine zur Blickfang 2014 und 2015. ein Möbelpfister-Klassiker aus den 60igern wird zum schmucken "Mottenschrank"
Neuinszenierung und Weiterentwicklung von der "Nachttisch Hochstapelei"
"Detlefs's Horst"
ausgezeichntet mit dem Blickfang Design Preis
Atelier
und Showroom
André Schweiger Schmuck
Baarerstrasse 103, CH-6300 Zug
Telefon +41 41 760 12 62
Post- und
Lieferadresse
André Schweiger
Postfach 7527
CH - 6302 Zug
Termine
nach Vereinbarung
Impressum
Grafik: Raoul Schweizer, Zürich
Programmierung: Peter Göldi, Ennenda
Fotografie Laden/Showroom: Alexandra Wey, Zug
Fotografie Schmuck: André Schweiger